Der Sitzungspräsident, Bodo Erhardt, begrüßt das erwartungsvolle Publikum zur Frühjahrssession 2006:
"Auf zum närrischen Schlachtefest"!
Wir stellen vor:
Unser bezauberndes Prinzenpaar 2006
Prinzessin Peggy I. und Prinz Maik I.
Mit einem schelmischen Lächeln hält Prinz Maik I. seine Antrittsrede, nimmt die Vogelgrippe, Schweinepest, Gammelfleisch und "Knöllchen-Wahn" auf's Korn.
Und verspricht dem närrischen Volk:
"Wir lassen die Sau raus, die Kuh wird fliegen,
wer heut' nicht feiert - an uns soll's nicht liegen!"
|

|
|
|
 |
 |
 |
Endlich!!!
Der Elferrat auf der Schlachteplatte...!
Vom Rippchen bis zum Schinken, über Wurstsuppe bis zum Bauchspeck
Da lacht doch das Herz jeder Hobbyköchin...
|
Das Kinderprinzenpaar 2006
Prinzessin Megan I.
und
Prinz André I.
erobern im Sturm die Herzen des Publikums mit ihrem überaus souveränen Auftritt!
|
Unsere Kinderprinzengarde begeistert mit ihrem fleißig einstudierten Tanz das närrische Volk!
Ein riesiges Dankeschön an euch und herzlichen Glückwunsch zu eurem 10. Garde-Geburtstag!
|
Peter Pan und Käpt'n Hook mit ihrer Crew liefern sich eine erbitterte Piraten-Schlacht auf hoher See und ernten von den Beobachtern des farbenfrohen Spektakels tosenden Beifall und ein donnerndes "Freyburg, herreje!"
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Mutter Carmen und Tochter Anita in einem alltäglichen Wortgefecht: Ordnung, was ist eine Bockwurstkurve und natürlich die Geschichte mit den Bienen und Blümchen oder war es der Klapperstorch oder doch der (Herr) Sandmann!?
|
Das wild gefleckte Teenieballett zeigt, was wirklich in ihnen steckt, wenn ihre Cowboys mit Karten spielen beschäftigt sind und beweist dem Publikum, dass es... doch lila Kühe gibt!!!
|
Till Eulenspiegel (Roland Fillous) hält mit einem sehr feinfühligen, tiefsinnigen Humor seinen Spiegel in alle Himmelsrichtungen der Welt:
"Ich bin der Till, ich bin der Narr und was ich sage, das ist wahr!"
|
Mit strahlenden Gesichtern und Feuer unter den fliegenden Röcken präsentiert sich die Garde des Prinzen Maik I. und fragt:
"Wie geht's, wie steht's..."
Tolle Leistung, Mädels!
|
 |
 |
 |
 |
Die Gleinaer Metzger führen ihre drei bedauernswerten Opfer mit einem "Schweine-River-Dance" zur FKK-Schlachtebank.
|
Peter Kirsten berichtet sehr anschaulich, was so ein Schlachtetag alles mit sich bringt: u.a. verfressene Westverwandschaft zur Restebeseitigung...
|
In knalligen Kostümen werden vom Six-Pack (mit 9er Besetzung) die 70er ausgeschlachtet...
Mit "Mexiko, Mexiko..." bringen sie den Saal zum Toben!
|
"Es ist noch Suppe da...!"
Suppenkasper Andreas kocht seine Eigen-Kreation: "Buchstabensuppe mit Knöllcheneinlage" für's Rathaus...
|
|
|
|
 |
Sonderregelung für unser Männerballett: Trotz Vogelgrippe hat man sie für ihren "Hahn- und Hühner-Tritt-Tanz" aus dem Stall gelassen - eine Super-Nummer!
|
Allfreitaglicher Ehekrach bei Ute und Ronny:
Aerobickurs und Diät gegen Fußballplatz und Kneipe!
Da hilft nur Eins, ein Freitags-Ehevertrag!
|
Etwas Rustikales für den Schlachteschmaus gefällig - die "Golden Girls" stürmen die Bühne:
"Dicke Mädchen haben schöne Namen...!"
(...und auch schöne Waden...!)
|
Das Pinguin-Duo (Andreas und Ronny) wären doch sooo gerne ein Huhn und beäugen überaus neidisch das schnucklige "Federviech" Claudia...
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Kochkurs statt Aerobic: Anna (Ute Verch) hat 'nen fetten Braten (Frida, alias Sabine Koch ) auf dem Tisch. Eine einfache Anleitung vom Vorbereiten über's Würzen... bis dann der "Geier" in der Pfanne hockt!
|
Das Damenballett und Schlachtefest? Oh doch!
Hier wird Abba ausgeschlachtet...!!! Mit originellem, stilvollem Outfit und anmutiger Choreografie sorgen sie für knisternde Luft im Saal...
|
Narrenzeit ist Ordenszeit!
Das Prinzenpaar überreicht an verdiente Karnevalisten den Saisonorden 2006!
Mit einem oder mehreren Küsschen bedanken sich unsere Tollitäten im Namen des FKK!
|
"Der Martin" Bertling überreicht im Namen der Stadt Freyburg unserem Verein eine "Finanzspritze" von
500 Euronen, um zukünftig die wichtige Verinsarbeit zu unterstützen und weiter zu fördern!
|
|
|
 |
|
 |
 |
Der Präsident des "Karneval-Landesverbandes Sachsen-Anhalt" (KLV), Wolfgang Hotze, überreicht unserem Prinzenvater a.D., Klaus Scheiding und unserem langjährigen FKK-Mitglied, Dieter Altenburg, den Verdienstorden des "Bundes Deutscher Karnevalisten" (BDK) für ihre herausragende Arbeit im Verein.
Carola Kramer, Günther Dietrich und Andreas Loebelt wurden von ihm mit dem Verdienstorden des "Karneval-Landesverbandes Sachsen-Anhalt" (KLV) ausgezeichnet. In seiner Ansprache an das närrische Volk bedankt sich Wolfgang Hotze bei allen Karnevalisten für ihr unermüdliches Schaffen!
Auch unseren herzlichsten Glückwunsch an die neuen Würdenträger!!!
|
 |
 |
 |
 |
Die große Gruppe präsentiert: FSDS!
Die "Wildecker Herzbuben" und ihre Sackkarre begeistern nicht nur die Fans der volkstümlichen Musik...
|
"Johnny" (Christian Verch) nimmt sein angebetes, sehr zerbrechliches "Baby" (Christian Sacher) nicht nur auf den Arm, er trägt sie sogar auf seinen muskulösen Schultern!!!
|
"Klavier spielen kann jeder...!" Dieses virtuose Kalvierkonzert, übrigens mit ihren eigenen Instrumenten gespielt, bringt die Stimmung im Saal zum Kochen!
|
Wolle Petry kann mit seinem "Wahnsinn..." dagegen halten und bringt die Stimmung im Saal zum Über-Kochen! Für seine Fans schreckt er sogar vor Stunts auf dem Tisch nicht zurück!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlachtefest auch beim Kinderkarneval!
|
 |
|
 |
 |
Nun seht euch mal diesen müden Haufen an!
Satt und mit dicken Bäuchen liegt der Elferrat auf der Bühne herum...
|
... und muss erst einmal vom Präsi Bodo und einem Kanonenschuss geweckt werden!
"Na los, wird's bald...!"
|
Das Kinderprinzenpaar
Prinzessin Megan I.
und
Prinz André I.
begrüßen ihr närrisches Volk zum Kinderkarneval!
|
Pipi Langstrumpf (Claudia) und Bibbi Blocksberg (Simone) verhexen den Saal in einen brodelnden Suppenkessel!
|
 |
 |
 |
 |
Die Kinderpolonäse ist auf der Suche nach einem Schatz, der irgendwo im Saal versteckt sein muss...
|
...die Kinder haben ihn auch bald entdeckt und verteilen stolz den Süßigkeiten-Fund!
|
Hier ist Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt: Spiel und Spaß beim "Milchkannenwettrennnen"
Wehe, wenn einer kleckert!
|
Hier gibt's eine fette Kissenschlacht!
wer ist wohl am Standhaftesten?
(Der Elferrat hat natürlich verloren!)
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Diese süße Biene heißt nicht "Maja"!
|
...wer trifft den Eierkorb und wer die Hühner?
|
...das lustige
Würstchenwettessen!
|
Eine tolle, ausgelassene Stimmung!
|
|
|
|
|
Fotos: Liane Meder, Dirk Bachmann, Texte: Liane Meder
|